Case Study: Entdecke Dein Werl
Projekt: Relaunch der Website für Entdecke Dein Werl
Kunde: Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbH (GWS)
Jahr: 2024
Aufgabe Webdesign
Im Rahmen des Projekts wurde ein umfassendes Webdesign für die Stadt Werl entwickelt. Eine zentrale Aufgabe bestand in der Implementierung eines Filtersystems für die verschiedenen Touren unter dem Motto „Unsere Entdeckertouren – Was interessiert Dich? Aktiviere deine Auswahl“. Dabei wurden spezielle Filtermechanismen programmiert und in die zugehörige Datenbankstruktur eingebunden. Zusätzlich wurden Inhalte wie Storys, Wissen und Tipps in die Website integriert. Ein weiterer Bestandteil war die Konzeption und Umsetzung des Bereichs „Dein Werl“, der Adressen und wichtige Informationen bündelt – von Dienstleistern bis hin zu Sehenswürdigkeiten.
Zielsetzung
Die Website soll Besucherinnen und Besucher auf interaktive und ansprechende Weise durch Werl führen. Dabei liegen die Schwerpunkte auf personalisierten Empfehlungen, die durch die vielfältigen Rubriken und Filter schnell zugänglich sind. Ziel ist es, die Attraktivität der Stadt zu steigern und individuelle Entdeckungen zu ermöglichen.
Umsetzung
Die technische Umsetzung erfolgte in WordPress, um eine benutzerfreundliche und flexibel erweiterbare Plattform zu schaffen. Besonders im Fokus stand die Entwicklung dynamischer Filtermechaniken und die Anbindung an Datenbanken, um Inhalte individuell und zielgerichtet ausspielen zu können. Das Webdesign wurde modern, übersichtlich und benutzerorientiert gestaltet. Die klar strukturierten Rubriken ermöglichen eine intuitive Navigation durch die Inhalte.
Im Bereich Touren können Nutzerinnen und Nutzer zwischen verschiedenen Themen und Entdeckungstypen wählen. Die Rubrik „Stadtentdecker“ richtet sich an alle, die die Highlights sowie versteckte Orte in Werl erkunden möchten. Unter „Naturentdecker“ werden Touren in der Natur angeboten – ideal für alle, die landschaftliche Eindrücke schätzen. Für aktive Besucher stehen unter „Wander- & Radtouren“ zahlreiche Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad bereit. Wer sich für regionale Besonderheiten interessiert, findet in der Rubrik „Regionalentdecker“ spannende Inhalte. Ergänzt wird das Angebot durch „Stadtführungen“, bei denen erfahrene Guides geschichtliche und kulturelle Hintergründe vermitteln.
In der Rubrik Storys bietet die Website eine breite Auswahl an Inhalten, die den Zugang zur Stadt auf unterhaltsame und informative Weise ermöglichen. Unter „Alle“ erhalten Besucher eine Gesamtübersicht aller Beiträge. Der Bereich „Freizeit“ liefert Tipps und Inspirationen für die Gestaltung der freien Zeit. In „Kultur“ finden sich Einblicke in kulturelle Angebote und Veranstaltungen, während „Natur“ Geschichten und Fakten zur Umgebung präsentiert. Ergänzt wird dieser Bereich durch Rubriken wie „Region“, „Sehenswertes“, „Sport“ und „Stadt“, die jeweils thematisch sortierte Inhalte zur Verfügung stellen – von regionalen Besonderheiten über sportliche Aktivitäten bis hin zu aktuellen Entwicklungen innerhalb der Stadt.
Im Bereich Dein Werl erhalten Besucherinnen und Besucher eine umfassende Übersicht über lokale Dienstleister und Angebote. Dazu gehören unter anderem Unternehmen und Shops vor Ort, die unter „Dienstleister“ gelistet sind. Unter „Genussorte“ finden sich Cafés, Restaurants und Ausflugstipps. Lokale Geschäfte werden unter der Rubrik „Handel“ gebündelt, während unter „Handwerk“ regionale Handwerksbetriebe und Serviceanbieter vorgestellt werden. Ergänzend dazu liefert die Rubrik „Sehenswertes“ kulturelle und touristische Highlights. Der Bereich „Unterkünfte“ informiert über Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, und unter „Vereine“ können sich Nutzer\:innen über Sportvereine, Kulturgruppen und Gemeinschaften in Werl informieren.